Südlich der B1, östlich vor den Toren der Stadt Salzkotten, ist die mächtige Turmburg nicht zu übersehen.
Um 1350 von Domprobst Otto von Bentheim gebaut, diente sie als vornehmer Wohnsitz geistlicher Herren. Erstmals erwähnt ist die Dreckburg 1386. Die bislang an drei Seiten vorhandene innere Gräfte wurde im Jahr 2008 im Rahmen der 650 Jahr Feier durch die Wiederherstellung der Gräfte an der Nordseite ergänzt, sodass es sich nunmehr um ein Wasserschloss handelt. Im dritten Stockwerk der Turmburg sind Reste eines Wandgemäldes aus der Renaissancezeit zum Thema "Jungbrunnen" zu sehen.
Die Dreckburg ist inzwischen in privatem Besitz und umfangreich restauriert worden. Auf dem Gelände finden regelmäßig Kulturveranstaltungen (Ausstellungen, Konzerte, Feste) statt. Die Dreckburg ist ein beliebter Haltepunkt für Fahrradfahrer.
Dreckburg
33154 Salzkotten
Stadt Salzkotten
Salzkotten Marketing
Marktstr. 8
33154 Salzkotten
Tel. 05258 5070
Fax 05258 50727
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Touristikzentrale Paderborner Land e. V.
Königstraße 16
33142 Büren
Tel. 05251 3088111
Fax 05251 308898199
E-Mail schreiben