Geschichte

Wussten Sie, dass die Geschichte des Paderborner Landes zahlreiche Spuren hinterlassen hat? Wir laden Sie ein, sich auf eine Zeitreise zu begeben und die vielen Schätze der Vergangenheit zu entdecken.

  • "Kantiger Hermann" Hövelhof

    "Kantiger Hermann" Hövelhof

    Als beliebtes Ausflugsziel lockt er jährlich Tausende von Touristen nach Detmold: Das Wahrzeichen des Teutoburger Waldes, das Hermannsdenkmal. Eine kleine Version gibt es in Hövelhof zu sehen.

    mehr erfahren
  • Adam-und-Eva-Haus

    Adam-und-Eva-Haus

    Eines der ältesten Fachwerkhäuser Paderborns ✔ Weserrenaissance ✔ Fassade mit Holzschnitzereien ✔ Teil eines historischen Häuserensembles ✔

    mehr erfahren
  • Altenbekener Viadukt

    Altenbekener Viadukt

    Eisenbahnviadukt ✔ Größte Kalksandsteinbrücke Europas ✔ Viadukt Wanderweg ✔ Nächtliche Beleuchtung ✔ Aussichtsplattform ✔

    mehr erfahren
  • Alter Hövelhof

    Alter Hövelhof

    Alter Hövelhof ✔ Historie bis ins Jahr 1000 ✔ Ursprung der Gemeinde ✔

    mehr erfahren
  • Burg & Quellen

    Burg & Quellen

    Burgruine ✔ Lippequelle ✔ Längster Fluss in NRW ✔ Heilquellen ✔ Arminiuspark ✔ Wahrzeichen Bad Lippspringes ✔

    mehr erfahren
  • Burgruine Ringelstein

    Burgruine Ringelstein

    Ehem. Jagdschloss der Edelherren von Büren ✔ Aussichtspunkt Almetal ✔ Gelegen an Rad- und Wanderwegen ✔ Hexenprozesse ✔

    mehr erfahren
  • Dreckburg Salzkotten

    Dreckburg Salzkotten

    Mächtige Turmburg ✔ Große Musikveranstaltungen ✔ Wasserschloss ✔

    mehr erfahren
  • Ehemaliges Jagdschloss

    Ehemaliges Jagdschloss

    Ehem. Jagdschloss der Fürstbischöfe zu Paderborn ✔ Hövelhofer Wahrzeichen ✔ Nikolausmarkt ✔ Tourist-Information ✔

    mehr erfahren
  • Gradierwerk Salzkotten

    Gradierwerk Salzkotten

    Wahrzeichen Salzkottens ✔ Salzgewinnung ✔ Heder ✔ Lehrpfad ✔ Kneippanlagen ✔ Wasserrad ✔

    mehr erfahren
  • Heimatzentrum Senne

    Heimatzentrum Senne

    Historischer Bauernhof ✔ Gerätschaften bäuerlichen Lebens ✔ Traditionelle Handwerke ✔ Plattdeutscher Kreis Hövelhof ✔

    mehr erfahren
  • Historisches Rathaus Paderborn

    Historisches Rathaus Paderborn

    Paderborner Rathaus ✔ Eines der Wahrzeichen des Paderborner Landes ✔ Weserrenaissance ✔ Veranstaltungskulisse ✔ Historischer Kump ✔

    mehr erfahren
  • Kloster Dalheim

    Kloster Dalheim

    Landesmuseum für Klostergeschichte ✔ Sonderausstelungen ✔ Ehem. Chorherrenkloster ✔ Klostergarten ✔ Weitläufige Klosteranlage ✔ Führungen ✔ Café-Restaurant ✔

    mehr erfahren
  • Mallinckrodthof

    Mallinckrodthof

    Fachwerkgebäude ✔ Annette von Droste-Hülshoff ✔ Adventsmarkt ✔ Restaurant-Café ✔ Rosengarten ✔ An Rad- und Wanderwegen gelegen ✔

    mehr erfahren
  • Mühle Schäfermeier

    Mühle Schäfermeier

    Historische Mühle ✔ Aussicht auf Vernaburg ✔ Mühlentage ✔ Gruppenführungen ✔

    mehr erfahren
  • Napoléon-Brunnen

    Napoléon-Brunnen

    erinnert an geschichtliche Entwicklung der politischen Selbstständigkeit Hövelhofs ✔ Kaiser Napoléon ✔ Jérôme Bonaparte ✔

    mehr erfahren
  • Paderborner Kaiserpfalz

    Paderborner Kaiserpfalz

    Pfalzanlage Karls des Großen ✔ Museum ✔ Europäische Geschichte ✔ Führungen ✔ Quellkeller Pader ✔ Direkt am Paderborner Dom ✔

    mehr erfahren
  • Pestfriedhof Leiberg

    Pestfriedhof Leiberg

    Historische Grabstätten ✔ Pestkreuz ✔ Jährliche Prozession ✔ Frühmittelalterliches Dorf Andepen ✔ An Rad- und Wanderwegen gelegen ✔

    mehr erfahren
  • Römerlager Anreppen

    Römerlager Anreppen

    Römisches Versorgungslager ✔ Lehrpfad ✔ Lippe ✔ An Rad- und Wanderwegen gelegen ✔

    mehr erfahren
  • Schloss Hamborn

    Schloss Hamborn

    Ehem. Gutshof aus dem 19. Jh ✔ Antrophroposiphisches Zentrum ✔ Naturkostladen ✔ Café ✔ An Rad- und Wanderwegen gelegen ✔

    mehr erfahren
  • Schloß Neuhaus

    Schloß Neuhaus

    Wasserschloss ✔ Weserrenaiccance ✔ Ehem. Barockgarten ✔ Gartenschaugelände ✔ LGS 1994 ✔ Veranstaltungen ✔ An Rad- und Wanderwegen gelegen ✔

    mehr erfahren
  • Spieker Atteln

    Spieker Atteln

    Restauriertes Fachwerkhaus ✔ Weserrenaissance ✔ Fachwerkfassaden ✔ Ehem. Amtshaus und Kerker ✔

    mehr erfahren
  • Stadtwüstung Blankenrode

    Stadtwüstung Blankenrode

    Ehem. Stadtburg ✔ Eine der prägnanteste Stadtwüstung Mitteleuropas ✔ Wasserscheide Rhein-Weser ✔ An Rad- und Wanderwegen gelegen ✔

    mehr erfahren
  • Tal des Friedens

    Tal des Friedens

    Ehem. Klosteranlage Böddeken ✔ Internationaler Soldatenfriedhof ✔ Gedenkveranstaltungen ✔

    mehr erfahren
  • Wallburg Gellinghausen

    Wallburg Gellinghausen

    Ehem. Burganlage ✔ Wallanlage mit Hinweisen auf Entwicklungsphasen der Eisenzeit ✔ An Wanderwegen gelegen ✔

    mehr erfahren
  • Wehrturm

    Wehrturm

    Restaurierter Wehrturm aus dem 13. Jh. ✔ Führungen ✔ Wahrzeichen der Bad Wünnenberger Oberstadt ✔ An Rad- und Wanderwegen gelegen ✔

    mehr erfahren
  • Wewelsburg

    Wewelsburg

    Wewelsburg ✔ Idealer Familienausflug ✔ Weserrenaissance ✔ Zeitgeschichte ✔ Museumscafé ✔ Führungen ✔ An Rad- und Wanderwegen gelegen ✔

    mehr erfahren
Footerleiste

Anschrift

Kreis Paderborn | Wirtschaft & Tourismus
Touristikzentrale Paderborner Land
Königstraße 16
33142 Büren
Tel. +49 5251 3088111
Fax +49 5251 308898199
E-Mail schreiben

 
Teutoburger Wald
 
 
Service Qualität Deutschland
Logo Kreis Paderborn mit Hintergrund
Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge
 

Telefon

05251 3088111

Suche

Social Media

FacebookTwitterInstagram