Foto: Diözesanmuseum Paderborn © Tourist-Information Paderborn
Der „Stararchitekt“ Gottfried Böhm, der 1986 als erster Deutscher mit dem renommierten Pritzker-Architekturpreis
ausgezeichnet wurde, entwarf in den 1970er Jahren das an einen Schrein erinnernde Museumsgebäude in Paderborn. Das Diözesanmuseum ist das älteste seiner Art im deutschsprachigen Raum. Die Sammlung umfasst inzwischen ca. 12.000 Exponate sakraler Kunst des 10. bis 20. Jahrhunderts.
Seit 1975 wird auch der Schatz der Kathedrale von Paderborn im Diözesanmuseum beherbergt: hierzu gehört u.a. der Schrein des heiligen Liborius.
Das Museum ist bekannt für regelmäßige hochkarätige Sonderausstellungen.
Di-So 10:00-18:00 Uhr,
erster Mi im Monat bis 20:00 Uhr
Markt 17
33098 Paderborn
Diözesanmuseum und Domschatzkammer
Markt 17
33098 Paderborn
Tel. +49 5251 1251400 und
Tel. +49 5251 1251403
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Kreis Paderborn | Wirtschaft & Tourismus
Tourismus Paderborner Land
Königstraße 16
33142 Büren
Tel. +49 5251 3088111
Fax +49 5251 308898199
E-Mail schreiben