Begeben Sie sich im weltgrößten Computermuseum auf eine 5.000 Jahre umfassende Zeitreise. Erkunden Sie die Entwicklung von den ersten Schriftzeichen über historische Schreib- und Rechenmaschinen bis hin zu frühen Computern, modernen Robotern und Künstlicher Intelligenz – entdecken Sie dabei Ihren eigenen ersten Taschenrechner oder Computer wieder.
Zahlreiche Exponate laden mit interaktiven Anwendungen zum Ausprobieren ein: Rechnen Sie mit einem Abakus, telefonieren Sie mit Fernsprechern, testen Sie beliebte Videospiele wie Lara Croft, unterhalten Sie sich mit den Robotern Pepper und Nadine oder fordern Sie eine Künstliche Intelligenz zum „Vier gewinnt“-Spiel heraus. Ein neues Highlight der Dauerausstellung ist Beppo – ein Industrieroboter, der mit seinem Besen feine Muster in den Granulatboden fegt und dabei mit Ihnen in Interaktion tritt.
Die Museumsroboter PETER und PETRA führen Sie mit Vergnügen zu bedeutenden Exponaten oder laden Kinder zum Versteckspiel ein. Tauchen Sie ein in die digitale Welt des 21. Jahrhunderts und werfen Sie einen Blick auf die Geschichte des Internets. Wie das Programmieren funktioniert, zeigen Ihnen 49 Winkekatzen. In der Smart World geht es um das vermessene Ich, vernetzte Mobilität, die Arbeitswelt von morgen und die Vermischung von realer und digitaler Realität. Oder erleben Sie die neusten Entwicklungen in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Robotik. Wie prägen smarte Systeme unseren Alltag, welche Technologien stecken dahinter und was sind Chancen, aber auch Risiken?
In den aktuellen Sonderausstellungen dreht sich anlässlich des 50. Jubiläums der Mondlandung alles um das Thema Weltraum. Die Fotoausstellung „Ein kleiner Schritt – Die Mondlandung in 50 Fotografien“ zeigt Ihnen bis zum 6. Januar 2021 eine Auswahl von NASA-Aufnahmen. Zu sehen sind Fotografien, die Computertechnik abbilden, einen Einblick in die Kontrollzentren der Weltraumfahrt geben oder teils unbekannte Geschichten über Menschen und Raumschiffe erzählen. In der Sonderausstellung „Aufbruch ins All – Raumfahrt erleben“ wird der Weltraum bis zum 6. Januar 2021 als einzigartiges Erlebnis inszeniert. In einer beeindruckenden Kulisse aus Dunkelheit, Planeten und Sternenkuppel wird Ihnen der Weg des Menschen ins Weltall erläutert. Durch interaktive Anwendungen werden Sie selbst zum Astronauten: Fahren sie virtuell in einem Moon Rover über den Mond oder docken Sie in einer Sojus-Kapsel an die ISS an. Kinder können auf dem Spielplatz Lunar Lander Land die Phänomene des Weltalls erforschen.
Die Dauerausstellung wird ergänzt durch Events, Vorträge zu aktuellen Themen sowie Workshops für Kinder und Erwachsene.
Machen Sie sich selbst ein Bild und begeben Sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise durch das Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn!
Di-Fr 9-18 Uhr, Sa-So 10-18 Uhr
Sonderregelungen an Feiertagen
Fürstenallee 7
33102 Paderborn
Touristikzentrale Paderborner Land e. V.
Königstraße 16
33142 Büren
Tel. 05251 3088111
Fax 05251 308898199
E-Mail schreiben