Foto: Ems-Infozentrum © Touristikzentrale Paderborner Land / Martin Hoffmann
Die Emsquellen sind Namensgeber und Höhepunkt der Wandertour. In dem ca. 500 m langen Quellbereich sickert das Wasser an zahlreichen Stellen aus der Erde. Der obere Teil des Emsquellengebietes gehört zur Stadt Schloß Holte-Stukenbrock. Auf ihrem 371 km langen Weg zur Nordsee fließt die junge Ems 10 km durch Hövelhof.
Das Infozentrum EmsQuellen & EmsRadweg markiert den Startpunkt des EmsRadweges, der auf 385 km von Hövelhof bis an die Nordsee nach Emden führt.
Die Ausstellung will Vorfreude wecken auf die vielfältigen Landschaften entlang der Ems und die vielen Sehenswürdigkeiten, für die es sich lohnt, auch einmal vom Rad zu steigen. Besucher erhalten Informationen über das touristische Angebot und erleben schon vor der Reise die Höhepunkte entlang der Ems. Im Infozentrum wird die Quellregion der Ems anschaulich beschrieben, vor allem die Besonderheiten der Emsquellen als Sickerquellen, die ganzjährig und kontinuierlich schütten.
Die Ausstellung informiert auch über die Sennelandschaft, insbesondere über ihre Entstehung und typische Landschafts-elemente. In einem für die Senne typischen Kotten ist das Leben der Sennebewohner um 1900 dargestellt.
Täglich geöffnet
April bis September 9:00-20:00 Uhr
Oktober bis März 10:00-17:00 Uhr
Emser Kirchweg 84
Hövelhof
Tourist-Information Hövelhof
Schloßstraße 11
33161 Hövelhof
Tel. 05257 5009866
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Kreis Paderborn | Wirtschaft & Tourismus
Tourismus Paderborner Land
Königstraße 16
33142 Büren
Tel. +49 5251 3088111
Fax +49 5251 308898199
E-Mail schreiben