Foto: Kleiner Herrgott © Reinhard Rohlf
Der Kleine Herrgott ist ein kleineres Mal mit einem Deckstein. Karl der Große soll hier, wo eine germanische Opferstätte vermutet wird, ein Kreuz errichtet haben, welches die Sachsen verächtlich den Kleinen Herrgott nannten, im Gegensatz zu Irmin, der in der Nähe der Iburg bei Driburg verehrt wurde.
Tourist-Information Stadt Lichtenau
Lange Straße 39
33165 Lichtenau
Tel. 05295 998841
Fax. 05295 89 70
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Kreis Paderborn | Wirtschaft & Tourismus
Tourismus Paderborner Land
Königstraße 16
33142 Büren
Tel. +49 5251 3088111
Fax +49 5251 308898199
E-Mail schreiben