Viele Radfahrer bezeichnen den Alme-Radweg als eine der schönsten Radrouten Nordrhein-Westfalens. Er führt von Brilon im Sauerland entlang des Flusses Alme in die alte Kaiser- und Bischofsstadt Paderborn. Radler können ab der Quelle im Briloner Ortsteil Alme bequem entlang des Flusses bis zur Mündung in die Lippe bei Schloß Neuhaus radeln.
Startpunkt der Radtour ist das Rathaus im Zentrum der alten Hansestadt Brilon. Von hier geht es nach wenigen Kilometern zu den Quellen des Flusses. Ab dem Multhäupter Hammer wechselt der Radweg auf einen reizvollen Waldweg linksseitig der Alme.
Vorbei an den Bürener Stadtteilen Ringelstein und Harth sowie durch Siddinghausen und Weine geht es nach Büren mit seiner barocken Jesuitenkirche.
Die nächsten Orte sind Brenken und Ahden, dann folgt bereits Wewelsburg mit der gleichnamigen imposanten Burg, auf einem Bergsporn hoch über dem Almetal gelegen. Über Niederntudorf und Alfen führt der Radweg nach Borchen, bevor er bald die Stadtgrenze Paderborns erreicht. Nun sind es nur noch wenige Meter bis zum Barockgarten von Schloß Neuhaus, dem Endpunkt des Alme-Radweges, in dem die Alme in die Lippe fließt.
Start: Brilon
Ziel: Paderborn
Etappen: 1
Länge: ca. 65 km
Strecke
65 km
Dauer
5:00 Std.
Höhenlage min.
99 m
Höhenlage max.
468 m
Aufstieg
314 m
Abstieg
666 m
Schwierigkeitsgrad
mittel
Rundtour
nein
Der Eisenbahnviadukt wurde aus hellem Kalkstein errichtet. Nahe der Brücke steht das Standbild des HL. Nepomuk aus dem Jahr 1830. Der Ortskern der nahen Siedlung Niederntudorf weist einen typischen Haufendorfcharakter mit einigen schönen Fachwerkhäusern auf.
mehr erfahrenEhem. Jagdschloss der Edelherren von Büren ✔ Aussichtspunkt Almetal ✔ Gelegen an Rad- und Wanderwegen ✔ Hexenprozesse
mehr erfahrenPaderborner Rathaus ✔ Eines der Wahrzeichen des Paderborner Landes ✔ Weserrenaissance ✔ Veranstaltungskulisse ✔ Historischer Kump
mehr erfahrenMaria-Immaculata-Kirche ✔ Westfälischer Barock ✔ Führungen ✔ Baumeister Johann Conrad Schlaun ✔Jesuitenorden ✔Jesuitenkolleg
mehr erfahrenFachwerkgebäude ✔ Annette von Droste-Hülshoff ✔ Adventsmarkt ✔ Restaurant-Café ✔ Rosengarten ✔ An Rad- und Wanderwegen gelegen
mehr erfahrenWasserschloss ✔ Weserrenaiccance ✔ Ehem. Barockgarten ✔ Gartenschaugelände ✔ LGS 1994 ✔ Veranstaltungen ✔ An Rad- und Wanderwegen gelegen
mehr erfahrenWewelsburg ✔ Idealer Familenausflug ✔ Weserrennaisance ✔ Zeitgeschichte ✔ Museumscafé ✔ Führungen ✔ An Rad- und Wanderwegen gelegen
mehr erfahrenKostenlos erhältlich bei der Touristikzentrale
Paderborner Land e. V.
Preis: 7,95 €
Maßstab: 1:50.000
Herausgeber: Bielefelder Verlag
ISBN: 978-3-87073-796-2
Maßstab: 1:50.000
Herausgeber: PUBLICPRESS Publikationsgesellschaft mbH
ISBN: 978-3-89920-363-0
Maßstab: 1:75.000
Herausgeber: PUBLICPRESS Publikationsgesellschaft mbH
ISBN: 978-3-89920-209-0
Paderborn
Paderborn-Sande
Büren
Paderborn
Paderborn
Büren-Wewelsburg
Paderborn
Paderborn-Elsen
Touristikzentrale Paderborner Land e. V.
Königstraße 16
33142 Büren
Tel. 05251 3088111
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Touristikzentrale Paderborner Land e. V.
Königstraße 16
33142 Büren
Tel. 05251 3088111
Fax 05251 308898199
E-Mail schreiben