Der Eggeweg verbindet auf einer Strecke von ca. 73 km den Teutoburger Wald mit dem Sauerland. Er führt von den geheimnisvollen Externsteinen bei Horn – Bad Meinberg zur alten sächsischen Eresburg, dem heutigen Obermarsberg, ins Tal der Diemel. Markiert ist der Eggeweg mit einem weißen liegenden Kreuz (Andreaskreuz).
Der Wanderweg führt in ganzer Länge durch die abwechslungsreiche Landschaft des Naturparks Teutoburger Wald / Eggegebirge. Dabei folgt er dem Kamm des Eggegebirges, einer alten Handelsroute. Das ca. 73 km lange Teilstück des Europäischen Wanderwegs E 1 besticht mit grandiosen Ausblicken, sauberen Bachläufen und einzigartigen kulturhistorischen Schätzen.
23 Schutzhütten am Wegesrand gewähren dem Wanderer Möglichkeiten zur Rast. Die Hütten sind mit einem nutzerfreundlichen Notfallsystem ausgerüstet.
Der Eggeweg wurde 2004 als erster deutscher Wanderweg mit dem Gütesiegel „Wanderbares Deutschland“ des Deutschen Wanderverbandes ausgezeichnet.
Zusammen mit dem Hermannsweg, der nördlichen Verlängerung bis Rheine, ist der Eggeweg Teil des Wanderprojekts „Hermannshöhen“ und der „Top Trails of Germany“, einem Verbund der 14 besten Wanderwege Deutschlands.
Orte: Horn, Altenbeken, Lichtenau,
Willebadessen, Marsberg
Start/Ziel: Externsteine in 32805 Horn-Bad Meinberg oder
34431 Marsberg
Etappen: 3–4
Länge: ca. 73 km
Wanderparkplätze:
Parkplatz Externsteine in Horn-Bad Meinberg (geringe Gebühr)
Parkplatz Burghof in Marsberg
Strecke
73 km
Dauer
18:00 Std.
Höhenlage min.
246 m
Höhenlage max.
462 m
Aufstieg
920 m
Abstieg
926 m
Schwierigkeitsgrad
mittel
Rundtour
nein
Aufgrund notwendiger Forstarbeiten ist eine vorübergehende Sperrung der im Silberbachtal verlaufenden Wanderwege erforderlich. In Abstimmung mit dem Landesverband Lippe wurden die Umleitungen(siehe Karte) erarbeitet.
Dieser Kartenausschnitt wird in Kürze an den Sperrungen sowie den relevanten Einstiegspunkten bzw. Parkplätzen etc. zu finden sein.
Standort der Irminsul ✔ sächsischen Heiligtums ✔ Restaurant Sachsenklause ✔
mehr erfahrenEhem. Stadtburg ✔ Eine der prägnanteste Stadtwüstung Mitteleuropas ✔ Wasserscheide Rhein-Weser ✔ An Rad- und Wanderwegen gelegen ✔
mehr erfahrenLichtenau-Kleinenberg
Altenbeken
Lichtenau-Kleinenberg
Preis: 6,95 €
Maßstab: 1:25000
Herausgeber: Eggegebirgsverein e. V.
ISBN: 978-3936184-72-3
Preis: 6,95 €
Maßstab: 1:25000
Herausgeber: Eggegebirgsverein e. V.
ISBN: 978-3936184-22-8
Preis: 15,00 €
Herausgeber: Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge
ISBN: 978-3-936359-46-6
Preis: 6,95 €
Maßstab: 1:25000
Herausgeber: PUBLICPRESS Publikationsgesellschaft mbH
ISBN: 978-3-89920-384-4
zum Onlineshop
Eggegebirgsverein e. V.
Pyrmonter Straße 16
33014 Bad Driburg
Tel. 05253 931176
Fax 05253 9341367
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Kreis Paderborn | Wirtschaft & Tourismus
Tourismus Paderborner Land
Königstraße 16
33142 Büren
Tel. +49 5251 3088111
Fax +49 5251 308898199
E-Mail schreiben