Der Wanderweg führt zu historischen Grenzsteinen im Ringelsteiner Wald. Die über 400 Jahre alten Sandsteine dokumentieren eine wechselvolle Geschichte verschiedener Herrschaftsbereiche. Noch heute grenzen hier im "Dreiländereck" die Kreise Paderborn, Soest und der Hochsauerlandkreis aneinander.
Die Wanderung beginnt am Wanderrastplatz in Büren-Ringelstein. Hier startet auch der rote Schienenbus der Waldbahn Almetal e. V. seine Ausflugsfahrten in das malerische Almetal. Zunächst führt der Weg durch die dichten Wälder des Ringelsteiner Waldes zum Zollpfosten, der ehemaligen Grenze zwischen dem Herzogtum Westfalen und dem Hochstift Paderborn.
Start/Ziel: Wanderparkplatz Ringelstein, Büren-Harth
Etappen: 1
Länge: ca. 17 km
Strecke
17,4 km
Dauer
3:30 Std.
Höhenlage min.
242 m
Höhenlage max.
433 m
Aufstieg
364 m
Abstieg
366 m
Schwierigkeitsgrad
mittel
Rundtour
ja
Ehem. Jagdschloss der Edelherren von Büren ✔ Aussichtspunkt Almetal ✔ Gelegen an Rad- und Wanderwegen ✔ Hexenprozesse ✔
mehr erfahrenVersammlungen und Beratungen ✔ Zur Erinnerung wurde ein mächtiger Stein aufgestellt ✔
mehr erfahrenhistorischer Grenzstein ✔ jahrhundertealtes Ziel jährlicher Prozessionen ✔
mehr erfahrenRingelsteiner Wald ✔ Grenze zwischen dem Herzogtum Westfalen und dem Hochstift Paderborn ✔
mehr erfahrenPreis: 2,95 €
Maßstab: 1:25.000
Herausgeber: Verlag Publicpress
ISBN: 978-3-89920-715-6
Touristikzentrale Paderborner Land e. V.
Königstraße 16
33142 Büren
Tel. 05251 3088111
Fax 05251 308898199
E-Mail schreiben